NAJU Grashüpfer
Seit März 2011 treffen sich mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr alle 2 Wochen 15 Kinder im Grundschulalter unter Leitung der Biologin Carolin Dreesmann, um die Natur in Wiesbaden zu erforschen. Neben der Erkundung der unterschiedlichsten Lebensräume wurden auch bei Themenexkursionen viele spannenden Entdeckungen gemacht, z. B. Äskulappnatttern, Zauneidechsen oder Feuersalamander. Neben der Teilnahme an einer Führung durch die Försterin und eines Bioimkers konnten wir auf der NABU-Streuobstwiese echten Bioapfelsaft selber herstellen. Im Winterhalbjahr trifft sich die Gruppe in einem Raum der Fasanerie, z. B. für den Bau von Nisthilfen für Vögel und Insekten oder zum Herstellen von Wintervogelfutter.
Bei Interesse bitte gerne eine Anfrage unter carolin.dreesmann@biotopics.de schicken.
Programmübersicht:
Samstag 7. Mai 2022, 20.15 Uhr: Abendexkursion zu Brachkäfern und Fledermäusen
Treffpunkt: Ende Justus-Liebig-Weg in WI-Bierstadt
Mittwoch 18. Mai 2022, 16.00 – 17.30 Uhr: Fasanerieführung
Treffpunkt: Haupteingang Fasanerie Wiesbaden
Mittwoch 1. Juni 2022, 16.00 – 17.30 Uhr: Reptilien gesucht - Schangenpfad Frauenstein
Treffpunkt: Parkplatz Friedhof Frauenstein
Mittwoch 15. Juni 2022, 15.30 – 16.30 Uhr: Naturschutz praktisch - Steinkauzberingung
Treffpunkt: wird bekannt gegeben
Mittwoch 29. Juni 2022, 16.00 – 17.30 Uhr: Insektenforscher unterwegs
Treffpunkt: Parkplatz Wurftaubenclub, Ende Weißer Weg in Dotzheim (geht am Forthaus Rheinblick ab)
Mittwoch 13. Juli 2022, 16.00 – 17.30 Uhr: Bachexkursion
Treffpunkt: Vereinsheim Dotzheim, Im Wiesengrund 14
-------------------------- SOMMERFERIEN ------------------------------------
Weitere Infos zur Gruppe sowie Anmeldung unter:
Carolin Dreesmann, Tel: 0611/238 75 65 oder
E-Mail: carolin.dreesmann@biotopics.de