NABU Kreisverband Wiesbaden
 
Startseite -> AG Amphibien->Amphibienschutzanlage Eishaus->
 Suchen
 E-Mail senden Aktuelle Seite drucken
 
 
NetConMedia Sponsor-Projekt
   

Krötenwanderung 2019

Verlauf der Wanderung:

Die ersten Tiere wurden aufgrund von sehr warmen Temperaturen bereits im Februar gesichtet. Die Zäune wurden entsprechend frühzeitig aufgestellt, so dass die regelmäßige Kontrolle wie geplant zum 1. März beginnen konnte. Der Verlauf der Wanderung lässt sich als langgezogen beschreiben. Über den gesamten Betreuungszeitraum vom 1.3. bis 20.4. waren Amphibien unterwegs, meist nur wenige Exemplare, aber es gab wenige Tage ganz ohne wandernde Tiere. Zu Massenwanderungen mit mehr als 100 Tieren kam es am 15.3. und am 29.3. Rückwanderer wurden in diesem Jahr nur wenig gezählt, was auch daran liegt, dass in diesem Jahr kein Kontrolleimer auf der Rückwanderseite aufgestellt war. Erfreulich war, dass auch nur wenige (20) Überfahrene gesichtet wurden.


Bergmolch2019Es wurden gezählt: 1035 Erdkröten
13 Grasfrösche
1 Feuersalamander
12 Bergmolche
17 Fadenmolche
Insgesamt 1085 Tiere

 

 

Populationsentwicklung:

In diesem Jahr waren die Zahlen wieder leicht rückläufig (-14%), allerdings immer noch die zweithöchsten Zahlen der vergangenen 5 Jahre. Ursächlich könnte hier der sehr trockene Sommer des vergangenen Jahres sein. So wurde beobachtet, dass die Jungtiere bereits Anfang Juni 2018 das Gewässer verlassen hatten. Eine Auswirkung auf die Erwachsenenpopulation ist ebenfalls naheliegend. Eine weitere Erklärung könnte im warmen Februar 2019, mit Tagestemperaturen über 20°, liegen. Es ist zu vermuten, dass einige Tiere bereits im Februar in die Nähe des Gewässers angewandert sind und somit nicht mitgezählt wurden.

Statistik 2019

 

 

Sonstiges:

In diesem Jahr wurden alle Mithelfer der Aktion zum ersten Mal auf den sich ausbreitenden Salamanderpilz BSal aufmerksam gemacht und auf entsprechende Hygienemaßnahmen hingewiesen.
Positiv ist diesmal zu erwähnen, dass die Zäune gut vorbereitet waren, sodass sie bei der sich abzeichnenden frühen Wanderung auch rechtzeitig aufgestellt werden konnten.


Unsere Sponsoren
Unterstützen auch Sie uns und unsere Arbeit...

 
Unterstützen auch
Sie
uns und unsere Arbeit...

Übrigens:

Der NABU ist ein Mitglieder-Verband. Helfen Sie die Natur schützen – werden Sie jetzt Mitglied!
Einen Mitgliedsantrag erhalten Sie beim NABU-Wiesbaden.

 

 
Zum Seitenanfang Seitenanfang | Sitemap | News | Newsletter | Kontakt | Impressum