NABU Kreisverband Wiesbaden
 
Startseite -> AG Amphibien->Amphibienschutzanlage Eishaus->
 Suchen
 E-Mail senden Aktuelle Seite drucken
 
 
NetConMedia Sponsor-Projekt
   

Krötenwanderung 2022

Verlauf der Wanderung:
Obwohl die Zäune bereits Ende Februar fertig aufgebaut waren und regelmäßig kontrolliert wurden, gab es anfangs noch Nachtfrost und erste Tiere fanden sich erst ab dem 14.3. am Krötenzaun. Mit zunehmender Wärme stiegen die Wanderzahlen kontinuierlich an bis zum Höhepunkt mit Massenwanderungen zwischen dem 24. und 27. März.
Bereits eine Woche später sorgte ein Kälteeinbruch mit Schnee für eine Unterbrechung der Wanderung. Im April gab es dann bei warmen, aber trockenen Tagestemperaturen noch einmal einige Nachzügler. Bei weiterhin warmen Temperaturen kamen nach dem 18.4. keine Tiere mehr.

Unsere NAJU Jugendgruppe hatte einen Hauptwandertag erwischt und freute sich über volle Kröteneimer

 

Es wurden gezählt:
1014 Erdkröten
3 Grasfrösche
2 Feuersalamander
6 Bergmolche
8 Fadenmolche
Insgesamt 1057 Tiere

 

Vergleich zu früheren Jahren:

Populationsentwicklung:
In diesem Jahr lag das Ergebnis deutlich über dem Vorjahresergebnis, etwa auf dem Niveau der drei Vorgängerjahre. Das ist erfreulich und zeigt, dass es eine stabile Population über 1000 Kröten gibt, wobei das Vorjahr wohl eine (wetterbedingte?) Ausnahme war. Andere Amphibien, wie Molche, Salamander, Grasfrösche stellen am Eishaus Krötenzaun weiterhin eine Randgruppe dar.

Sonstiges:
In diesem Jahr wurden leider auch wieder vermehrt Überfahrene gefunden. Auffällig war, dass viele als Rückwanderer im Bereich der Bushaltestelle am Eishausgebäude überfahren wurden. Mehrere Kontrollen haben gezeigt, dass hier der Zaun auf der Teichseite stellenweise löchrig war, oder einfach soweit durchhing, dass die ausgeruhten Tiere diesen von der Teichseite aus überwinden können. Hier muss im nächsten Jahr der Zaun von der Teichseite stellenweise auch erneuert werden.


Unsere Sponsoren
Unterstützen auch Sie uns und unsere Arbeit...

 
Unterstützen auch
Sie
uns und unsere Arbeit...

Übrigens:

Der NABU ist ein Mitglieder-Verband. Helfen Sie die Natur schützen – werden Sie jetzt Mitglied!
Einen Mitgliedsantrag erhalten Sie beim NABU-Wiesbaden.

 

 
Zum Seitenanfang Seitenanfang | Sitemap | News | Newsletter | Kontakt | Impressum